RUNDGANG IM HISTORISCHEN STADTTEIL
04.04.2019
An 13 Stationen erfährt man Wissenswertes über die Entstehung unseres historisch bedeutsamen Standortes, dem Nikolai-Quartier, und der ursprünglichen Handelsstadt Hamburg. Infotafeln, ergänzt durch Audiodateien, erzählen spannende Geschichten und Fakten der damaligen Zeit. Der Rundgang startet am Rathaus und endet am Alten Wall. An Station 3 kann sich der Besucher auch über unser altehrwürdiges Haus und die Patriotische Gesellschaft von 1765 informieren.
Die Audiodateien, von Schauspielern und Sprechern des Theaters Hamburger Stadtgeflüster eingespielt, sind per Scan eines QR-Codes kostenlos abrufbar.
Alternativ kann der Rundgang auch bequem von zu Hause auf der Website des Nikolai-Quartiers erlebt werden.
Weitere Stationen sind:
Nikolaifleet, Trostbrücke, Bohnenstraße, St. Nikolai, Hopfenmarkt, Großer Burstah, Altenwallbrücke, Mönkedammfleet, Adolphsplatz, und Alsterfleet.
Weitere Infos